Bildungsblog

Gedanken über alles, was mit Bildung zu tun hat

  • Über uns
  • Subjektives
    • Hendriks Gedanken
    • Peps’ Gedanken
  • Talks & Tratsch
  • Gemeinsames
  • Bildungsreport
  • Perspektive Didaktik – Tag 1

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    30. Oktober 2014
    Perspektive Didaktik – Tag 1

    Die 10. wbv-Fachtagung in Bielefeld Am 29. und 30. Oktober 2014 veranstaltet der W.-Bertelsmann-Verlag unter dem Titel „Perspektive Didaktik – Bildung in erweiterten Lernwelten“ zum zehnten Mal seine Fachtagung zu Bildungsthemen. Das Programm des ersten Tags in der Ravensberger Spinnerei Impulsvortrag I Didaktische Reduktion: Vom Umgang mit Stofffülle und inhaltlicher Komplexität Prof. Dr. Martin Lehner, Fachhochschule Technikum…

  • „Forget Design Thinking and Try Hybrid Thinking“ Reloaded

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    24. Oktober 2014
    „Forget Design Thinking and Try Hybrid Thinking“ Reloaded

    Über das Vergessen 2009 schwappte Design Thinking von den U.S.A. nach Deutschland herüber. Wobei herüberschwappen ein zu großer Begriff ist. Zu dieser Zeit war Design Thinking noch relativ wenigen in Deutschland bekannt. Das Hasso-Plattner-Institut installierte zwar in Potsdam gerade einen Studiengang dafür, aber in der breiten Masse oder der Geschäftswelt war es noch nicht angekommen.…

  • Wer oder was ist eigentlich LENA?

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Bildungsreport
    6. Oktober 2014
    Wer oder was ist eigentlich LENA?

    Wie ein Ermöglichungs-Didakt eine Weiterbildungseinrichtung umkrempelt Wie es dazu kam Dirk versorgt mich immer wieder mit interessanten Filmen über das Thema Lernen. Vor Kurzem machte er mich auf einen Beitrag aufmerksam, in dem es um einen Professor Rolf Arnold geht, der einer Weiterbildungs-Einrichtung in Österreich geholfen hatte, ein neues Lernkonzept zu etablieren. Das klang spannend,…

  • Seth’s Blog vom 9.3.14: Entropie, Bürokratie und der Kampf und Großartigkeit

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    10. März 2014
    Seth’s Blog vom 9.3.14: Entropie, Bürokratie und der Kampf und Großartigkeit

    Ich bin Abonnent von Seth Godins Blog. Seine Beobachtungen und Gedanken zum Thema Marketing und Unternehmensführung finde ich häufig sehr inspirierend. Seine Veröffentlichung vom 9.3.14 hat mir gefallen. Hier der Versuch einer Übersetzung: „Einige Gesetze, die selten gebrochen werden: Wenn eine Firma Erfolg hat, wächst sie. Wenn sie größer wird, wird dadurch im Durchschnitt die Leidenschaft…

  • Mega Memory© – Super Gedächtnis

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    2. März 2014
    Mega Memory© – Super Gedächtnis

    Ich habe mich bereits mit Mnemo-Techniken beschäftigt. Ich habe ein Seminar besucht. Und es war ganz in Ordnung. Einkaufsliste lernen. Namen lernen. Aber so richtig konnte es mein Interesse nicht wecken. Zu weit weg von der Praxis. Zu selten, dass man etwas auswendig lernen muss. Meistens geht es bei mir eher darum, Sachverhalte zu verstehen,…

  • Mobile Learning – Die Zukunft des Lernens?

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    4. Mai 2013
    Mobile Learning – Die Zukunft des Lernens?

    Wieder einmal geistert ein neuer Begriff durch die Welt: Mobile Learning oder mLearning. In Wikipedia findet man bereits einen Eintrag dazu. Und verschiedene Bildungs-Zeitschriften greifen das Thema auf. Was ist damit gemeint? Ausnahmsweise ist die Bezeichnung tatsächlich einmal beinahe selbsterklärend. Es geht um mobiles Lernen, Lernen unterwegs. Nachdem SmartPhones inzwischen unsere ständigen Begleiter sind, musste…

  • Die Insel der Glückseligkeit – Mehr Weiterbildung in Mainfranken

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Bildungsreport
    20. April 2013
    Die Insel der Glückseligkeit – Mehr Weiterbildung in Mainfranken

    10. April 2013, Würzburg: – Auftaktveranstaltung der Akademie für Weiterbildung. Die Julius-Maximilian-Universität Würzburg bietet schon seit einigen Jahren verschiedene Weiterbildungen an. Jetzt ruft sie die „Akademie für Weiterbildung“ aus der Taufe, um die Angebote zu bündeln und koordiniert auszubauen. Am Mittwoch, 10.4., wurde die Akademie der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wenn das Ganze offiziell unter „Akademische…

  • myBlee Education Update

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    13. April 2013
    myBlee Education Update

    Ich hatte vor einiger Zeit ja die iPad-App „myBlee Education“ besprochen. Inzwischen gibt es ein Update. Prinzipiell hat sich an der Benutzerführung und Optik nichts geändert. Allerdings kamen neue Trainingseinheiten dazu. Außerdem wurde die Schrifterkennung komplett überarbeitet. Die alten Probleme wurden damit beseitigt. Sie funktioniert jetzt sehr gut.

←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10 11
Nächste Seite→
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Proudly Powered by WordPress