Bildungsblog

Gedanken über alles, was mit Bildung zu tun hat

  • Über uns
  • Subjektives
    • Hendriks Gedanken
    • Peps’ Gedanken
  • Talks & Tratsch
  • Gemeinsames
  • Bildungsreport
  • Gelassenheit – Seminar mit Dirk Hüther

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    14. Mai 2015
    Gelassenheit – Seminar mit Dirk Hüther

    Was würde ich tun, wenn ich echt (100 %), wenn ich ohne Angst wäre, mehr Energie hätte, gelassener und selbstbewusster wäre? Das war die Eingangsfragestellung zu Dirks Seminar. Normalerweise bin ich es gewohnt, gemeinsam mit ihm vorne zu stehen und das Seminar zu leiten. Diesmal saß ich als Teilnehmer auf der anderen Seite. Und das…

  • Warum viele Lernmethoden versagen

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    26. April 2015
    Warum viele Lernmethoden versagen

    Eine amerikanische Studie beschäftigte sich mit der Effektivität von Lernmethoden: Von Unterstreichen von Textpassagen, über das Schreiben von Zusammenfassungen bis hin zum Lösen von Aufgaben. Welche Methoden sind beliebt? Und wie effektiv sind sie? Amerikanische Psychologen bewerteten in einer Studie insgesamt zehn Lernmethoden. Es gibt sicher noch mehr Methoden. Die Forscher beschränkten sich jedoch bewusst,…

  • Von Klausuren und Lernen

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    31. März 2015
    Von Klausuren und Lernen

    Montag, 9.3.15, 13:30 Uhr, Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg. Gebäude der Wirtschaftswissenschaft. Im Gang vor Hörsaal 1. Es ist ziemlich still. Nachmittags, kurz vor zwei ist nicht gerade der große Run auf Vorlesungen. Einige leicht ängstlich dreinblickende Menschen drücken sich auf dem Gang vor dem Hörsaal herum. Einige starren vor sich hin. Einige schauen noch einmal in…

  • Halbleiter – die Materialklasse, aus der die (Alb)Träume sind. Physik am Samstag, 7.2.15

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    10. Februar 2015
    Halbleiter – die Materialklasse, aus der die (Alb)Träume sind. Physik am Samstag, 7.2.15

    Am letzten Samstag war es wieder einmal so weit. Die Uni Würzburg lud zur Physik am Samstag ein. Laut Professor Vladimir Dyakonov, der die Veranstaltung kommentierte und begleitete, läuft die Veranstaltungsreihe bereits seit 14 Jahren. Wie Dyakonov nach der Vorlesung betonte, war das, was Professor Batke präsentierte, in etwa der Stoff, den Physikstudenten in einem…

  • Learntec 2015 – Doping fürs Gehirn?

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    29. Januar 2015
    Learntec 2015 – Doping fürs Gehirn?

    Vor wenigen Stunden schloss die Learntec in Karlsruhe ihre Pforten. Drei Tage rund ums Thema Lernen und digitale Medien gehen zu Ende. Was gibt es Neues in der Szene? Nachdem ich letztes Jahr mit meinem Besuch der Leitmesse für E-Learning und Co. pausierte, wollte ich mich dieses Jahr wieder auf den Stand der Dinge bringen und…

  • Warum der Schein oft nichts wert ist – Anerkennungsgesetz 2

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Bildungsreport
    28. Dezember 2014
    Warum der Schein oft nichts wert ist – Anerkennungsgesetz 2

    Das Statistische Bundesamt veröffentlichte kürzlich die Anerkennungsstatistik 2013 des Bundes. Seit April 2012 existiert das Anerkennungsgesetz und mit den 2013 aufgenommenen 16.7000 Verfahren wurden seit Bestehen nun insgesamt 26.500 Anträge gestellt. Laut DESTATIS lebten 2013 7,6 Millionen Ausländer in Deutschland. Gegenüber dieser Zahl ist die Menge der Antragstellungen eher gering. Vor allem, wenn man weiß,…

  • Wer kann schon mit 140 Zeichen das Bildungssystem reformieren?

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    3. Dezember 2014
    Wer kann schon mit 140 Zeichen das Bildungssystem reformieren?

    Gestern Abend, 20:18 Uhr. Schnell noch einmal in Twitter schauen.  Seltsame Nachrichten flattern da herein. Einige beginnen mit A3, A4. Irgendwie geht es um Bildung. Das ein oder andere scheint sich aufeinander zu beziehen. Das sieht spannend aus. Moment mal. Alle diese Tweets tragen den Hashtag #EDchatDE. Also irgend etwas Organisiertes. Google weiß die Antwort:…

  • Künstler auf Reisen

    Peter J. Schmitt

    Kategorie: Peps’ Gedanken
    27. November 2014
    Künstler auf Reisen

    Gestern, Mittwoch, 26. November, öffnete im Weiterbildungszentrum der IHK Würzburg – Schweinfurt die Ausstellung „Künstler auf Reisen“ mit einer Vernissage. Fünf mainfränkische Künstler stellen ihre Werke aus, deren thematische Klammer „Künstler auf Reisen“ ist: D’oro-thea Emma Göbel (Schweinfurt), Nikolai Lagoida (Ochsenfurt), Elvira Lantenhammer (Schloss Homburg), Andi Schmitt (Randersacker) und Burkhard Schürmann (Hettstadt). Für mich eine recht…

←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 11
Nächste Seite→
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Proudly Powered by WordPress

 

Lade Kommentare …