-
Das nichtthermische Universum – Physik am Samstag
Kategorie: Peps’ GedankenGestern besuchte ich wieder einmal „Physik am Samstag“, eine Veranstaltung der Uni Würzburg für Interessierte an Physik. Der trockene Titel „Das nichtthermische Universum“ verhieß nichts Gutes. Dr. Felix Spaniers Vortrag war jedoch bei Weitem nicht so trocken wie ich befürchtet hatte; und das obwohl Spanier theoretischer Physiker ist. Letztlich passierte jedoch wieder das, was meistens…
-
Online-Workshop bei Adobe
Kategorie: Peps’ GedankenDiese Woche lief bei Adobe die Create Now Workshop Week. Es war eine interessante Erfahrung für mich, da ich mich bisher an so etwas noch nicht beteiligt hatte. Adobe hat das wieder gewohnt professionell aufgezogen. Nicht nur die technische Seite stimmte, sondern auch die pädagogische. Selbstverständlich sind fünf Tage (jeweils von 16:00 bis 19:45 Uhr…
-
myBlee – Lern-App mit Potenzial
Kategorie: Peps’ GedankenmyBlee ist eine iPad-App mit schulischen Lerninhalten. Die angebotenen Inhalte reichen von der Vorschule bis zur zehnten Klasse. Aus welchem Grund schreibe ich über diese App? Ganz einfach: Der Hersteller nahm Kontakt mit mir auf und bat mich darum. Mein erster Impuls war abzulehnen. Aber dann dachte ich: Warum eigentlich nicht? Ich würde deutlich machen,…
-
Die Learntec 2013
Kategorie: Peps’ GedankenDie Learntec ist vorbei. An einem der drei Messetage habe ich mir die Leitmesse für professionelle Bildung, Lernen und IT in Karlsruhe angesehen. Gesamteindruck Die Reise dorthin war ganz angenehm. Die Zugverbindung nach Karlsruhe ist brauchbar. Lediglich das Messegelände liegt etwas außerhalb. Aber dafür hat der Veranstalter einen gut funktionierenden Bus-Shuttleservice eingerichtet. Der Veranstaltungsort ist…
-
Rehabilitation für die faulen Kreativen
Kategorie: Peps’ GedankenHeute stolperte ich im Magazin „Manager Seminare“ (Dezember 2012) über eine Kurzmeldung, betitelt mit „Produktiver Leerlauf“, in der über ein Experiment des amerikanischen Psychologen Jonathan Schooler berichtet wurde. Das Experiment an der University of California zeigt, dass Denkpausen Kreativität fördern. Im Experiment sollten kreative Ideen für den Einsatz eines Ziegelsteins entwickelt werden. Dann bekam ein…
-
Anerkennungsgesetz
Kategorie: BildungsreportDas BMBF verkündet im Oktober stolz, das Anerkennungsgesetz sei ein großer Erfolg. Vor einem halben Jahr trat es in Kraft. Was aber ist das Anerkennungsgesetz? In Deutschland ist die berufliche Ausbildung genau geregelt. Entweder man beginnt nach der Schule eine staatlich anerkannte Berufsausbildung oder man studiert. Ansonsten hat man – als Ungelernter – bestenfalls Aussichten…
-
25 Jahre IHK – Zentrum für Weiterbildung
Kategorie: Peps’ GedankenAm 15.10.12 feierte die IHK Würzburg-Schweinfurt das 25-jährige Bestehen des Zentrums für Weiterbildung. Neben den Vorträgen, die man üblicherweise bei solchen Jubiläumsveranstaltungen hört, sprachen jedoch auch der „Denkexperte“ Jürgen Stock aus Gerbrunn sowie der noch prominentere Gerbrunner Thomas Lurz. Lurz sprach über Erfolg und Motivation; der Kurzvortrag von Stock hatte das Thema „Weiterbildung – worauf…
-
iPhone
Kategorie: Peps’ GedankenZiemlich cool, dass man per iPhone Artikel zu seiner Website hinzufügen kann. Im Augenblick nur ein Test. Aber später sicher noch hilfreich.