Posted on 3 Comments

Sketchnotes fürs Studieren nutzen #snde

Sketchnotes zum Lernen: Humboldt
Sketchnotes zum Lernen: Humboldt

Für mich war es völlig normal: Klar. Ich sketchnote bei Veranstaltungen mit. Ich fertige visuelle Notizen bei Besprechungen an. Natürlich bereite ich auch Inhalte, die ich lernen möchte – zum Beispiel im Studium – visuell auf. Ich habe da gar nicht lange darüber nachgedacht.

Continue reading Sketchnotes fürs Studieren nutzen #snde

Posted on Leave a comment

Vizthink Meetup #5: Agilität

Auf der Nürnberger WebWeek

Meetup: Herberts Visuelles Alphabet
Meetup: Herberts Visuelles Alphabet

Es waren zwölf Teilnehmer angemeldet für unser „Meetup außer der Reihe“. Die Nürnberger WebWeek mit 100 Veranstaltungen lockte. Und so ließen wir – Susanne Kitlinski, Herbert Just und ich, Peter „Peps“ Schmitt – es uns nicht nehmen, ein Meetup zum Thema Agilität zu organisieren. Kaum hatten wir uns dazu entschlossen, stieß auch schon Ines Wimmer zum Organisationsteam.

Auf unserem letzten Meetup im Joseph’s zum Thema persönliche Landkarten war sie noch Teilnehmerin. Aber die Moderatorin und Facilitatorin musste einfach zu uns ins Orga-Team wechseln. Danke Ines! Umso mehr, als Susanne leider krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel.

Continue reading Vizthink Meetup #5: Agilität

Posted on Leave a comment

Vizthink Meetup #4: Persönliche Landkarte

Meetup am 22.11.16: Diesmal war wieder Würzburg als Treffpunkt an der Reihe. Auch wenn die Vizthinker sich eigentlich immer wieder an unterschiedlichen Orten treffen – diesmal waren wir wieder im Café Cairo in Würzburg. Das letzte Mal im Biergarten, diesmal auf der Studiobühne.

Studiobühne

Es war sehr kuschelig. Die Studiobühne bietet Platz für 10 bis 15 Personen. Und da waren wir gut dabei. Insgesamt waren wir zu zwölft.

Wir Organisatoren waren baff erstaunt. Außer uns drei waren nur zwei bekannte Gesichter dabei: Ute und Andi hatten uns schon beim letzten Meetup in Würzburg besucht. Die anderen hatten sich entschuldigt. Aber dafür gab es jede Menge „Frischfleisch“. Zumindest, was die Teilnahme an den Meetups betrifft. Daniel kenne ich nun schon eine ganze Weile, aber es war sein erstes Meetup. Bei meinem letzten Workshop machte ich ein bisschen Werbung. Anscheinend hat es genutzt.

Continue reading Vizthink Meetup #4: Persönliche Landkarte

Posted on Leave a comment

Nicht vergessen: Vizthink Meetup 22.11.16

Vizthink Meetup #4
Vizthink Meetup #4

Vizthink Franken Meetup #4
Visualisiere deine persönliche Landkarte!

Vizthink ist eine deutschlandweite Bewegung von Menschen, denen Visualisierung am Herzen liegt: Sketchnoter, Graphic Facilitators, Graphic Recorders, Trainer und ganz normale Leute. Diese Bewegung verfolgt keine kommerziellen Interessen und besitzt Ableger in verschiedenen Städten und Regionen. Vizthink Franken, das sind Susanne Kitlinski, Herbert Just und Peter „Peps“ Schmitt.

Continue reading Nicht vergessen: Vizthink Meetup 22.11.16

Posted on Leave a comment

Visualisierung an der Shift School

Susanne: Kommunikation
Susanne: Kommunikation

1. Oktober: Susanne Kitlinski und ich starten an der Shift School. Susanne kannte die Shift School schon. Ich habe Tina und Tobi bei unserem ersten Vizthink-Meetup in Nürnberg kennengelernt. Ein echt spannender Laden: www.shiftschool.de Design Thinking. Digitalisierung. Neue Formen der Bildung.

Continue reading Visualisierung an der Shift School

Posted on Leave a comment

Visual Thinking Meetup in Nürnberg

Es war nur eine spontane Idee: Herbert Just sprach Susanne Kitlinski und mich auf dem EduCamp in Leipzig an, ob wir aus dem Thema Visual Thinking etwas machen wollen.

Visual Thinking auf dem EduCamp

Herbert ist ein begeisterter visueller Denker und Storyteller. Wenn er Ideen und Gedanken entwickelt, ist der Stift immer dabei. Seine Skribbles und Doodles sind nicht aufwändig. Aber sie sind immer dabei. Sie gehören zum Denken dazu.

Continue reading Visual Thinking Meetup in Nürnberg