Kategorie: Artikel
-
Selbstorganisiertes Lernen mit Generativer KI – Chancen und Grenzen

Generative KI verändert, wie wir lernen – doch ist selbstorganisiertes Lernen wirklich der Schlüssel zu allem? In meiner Rezension zu „Selbstorganisiertes Lernen mit Generativer KI“ von Sauter & Stoller-Schai erzähle ich, was mich überzeugt hat, wo ich skeptisch bin und welche Impulse ich für die Praxis mitnehme.
-
Schlauberger – Lernen neu gedacht

Wenn Kinder mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen haben, setzen Elena und Matthias mit ihrer Arbeit an. Seit der Gründung des Schlauberger-Instituts für Lerntherapie vor eineinhalb Jahren verfolgen sie einen Ansatz, der weit über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. In einem inspirierenden Gespräch berichteten sie von ihrer Philosophie, ihren Methoden und ihren Visionen für die Zukunft. Dabei wurde schnell…
-
Erfolg ade? Bildung und das Paradoxon der „0%-Methode“

Buchrezension Die 0%-Methode – Ein Buch gegen den Selbstoptimierungswahn oder doch nur ein weiterer Ratgeber? In einer Welt, die von Selfcare und Achtsamkeit geprägt ist, setzt Die 0%-Methode – Mit maximalem Aufwand zu keinerlei Erfolg einen radikalen Kontrapunkt: Hier werden Prokrastination, Scheitern und Müßiggang zur Kunstform erklärt. Unter den Pseudonymen Astrid Scheib und Robin Däutel entlarven die…
-
Jugendliche entwickeln App für die Schulorga

Bereits im Februar wurde ich angefragt, ob ich auf meinem Blog nicht einmal die App “studypilot” vorstellen möchte. Nach ein paar Monaten hat das jetzt geklappt. studypilot ist eine App, die den Anspruch hat, dass man allein mit ihr und seinem Tablet in der Schule arbeiten kann. Dafür gibt es diverse Funktionen, wie einen Stundenplan…
-
Bildungsziele zur Europawahl

Am 9. Juni findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Unter den 34 großen und kleinen, etablierten und neuen Parteien sind auch welche, die Bildung zum europäischen Wahlkampfthema machen wollen. Eins meiner Hobbies ist das Radio machen. Alle vier Wochen betreibe ich auf dem nichtkommerziellen Bürgerradio Radio Rheinwelle in Wiesbaden meine Sendung “youth@home”.…